
Enjoy fast, FREE delivery, exclusive deals and award-winning movies & TV shows with Prime
Try Prime
and start saving today with Fast, FREE Delivery
Amazon Prime includes:
Fast, FREE Delivery is available to Prime members. To join, select "Try Amazon Prime and start saving today with Fast, FREE Delivery" below the Add to Cart button.
Amazon Prime members enjoy:- Cardmembers earn 5% Back at Amazon.com with a Prime Credit Card.
- Unlimited Free Two-Day Delivery
- Instant streaming of thousands of movies and TV episodes with Prime Video
- A Kindle book to borrow for free each month - with no due dates
- Listen to over 2 million songs and hundreds of playlists
- Unlimited photo storage with anywhere access
Important: Your credit card will NOT be charged when you start your free trial or if you cancel during the trial period. If you're happy with Amazon Prime, do nothing. At the end of the free trial, your membership will automatically upgrade to a monthly membership.
Other Sellers on Amazon
& FREE Shipping
95% positive over last 12 months
+ $3.99 shipping
97% positive over last 12 months
+ $3.99 shipping
93% positive over last 12 months
Usually ships within 4 to 5 days.
Image Unavailable
Color:
-
-
-
- Sorry, this item is not available in
- Image not available
- To view this video download Flash Player
Fortitude
Learn more
- Free returns are available for the shipping address you chose. You can return the item for any reason in new and unused condition: no shipping charges
- Learn more about free returns.
- Go to your orders and start the return
- Select the return method
- Ship it!
Listen Now with Amazon Music |
Fortitude
"Please retry" | Amazon Music Unlimited |
Price | New from | Used from |
MP3 Music, April 30, 2021
"Please retry" | $7.99 | — |
Vinyl, April 30, 2021
"Please retry" | $19.98 | $24.99 |
-
90 days FREE. Terms apply.
90 days FREE of Amazon Music Unlimited. Included with purchase of an eligible product. You will receive an email with signup instructions. Renews automatically. New subscribers only. Terms apply. Offered by Amazon.com. Here's how (restrictions apply)
Frequently bought together

Customers who viewed this item also viewed
From the brand

Track Listings
1 | Born For One Thing |
2 | Amazonia |
3 | Another World |
4 | Hold On |
5 | New Found |
6 | Fortitude |
7 | The Chant |
8 | Sphinx |
9 | Into The Storm |
10 | The Trails |
11 | Grind |
Editorial Reviews
Recorded and Produced by Joe Duplantier at Silver Cord Studio - Gojira’s Ridgewood, Queens, headquarters – and mixed by Andy Wallace (Nirvana, Rage Against The Machine), FORTITUDE is a collection of songs urging humanity to imagine a new world—and then make it happen. The band initially laid the foundation for FORTITUDE last year with the surprise release of the 2020 single “Another World.” NPR hailed the track as “an apocalyptic banger,” while STEREOGUM declared, “Gojira are one of this century’s most important underground metal institutions.” Voted by fans as the #1 release on REVOLVER’s “5 Most Anticipated Albums of 2021,” FORTITUDE continues Gojira’s career-long tradition of harnessing their music as a vehicle for environmental activism with songs like “Amazonia” and “The Chant” not only surveying critical cases, but also catalyzing listeners to take action.
Product details
- Language : English
- Product Dimensions : 5.55 x 4.92 x 0.47 inches; 3.25 Ounces
- Manufacturer : Roadrunner Records
- Original Release Date : 2021
- Date First Available : February 18, 2021
- Label : Roadrunner Records
- ASIN : B08WQZ7C8V
- Country of Origin : USA
- Number of discs : 1
- Best Sellers Rank: #2,296 in CDs & Vinyl (See Top 100 in CDs & Vinyl)
- #218 in Metal
- #1,186 in Rock (CDs & Vinyl)
- Customer Reviews:
Customer reviews
Customer Reviews, including Product Star Ratings help customers to learn more about the product and decide whether it is the right product for them.
To calculate the overall star rating and percentage breakdown by star, we don’t use a simple average. Instead, our system considers things like how recent a review is and if the reviewer bought the item on Amazon. It also analyzed reviews to verify trustworthiness.
Learn more how customers reviews work on Amazon
Reviewed in the United States on May 2, 2021
-
Top reviews
Top reviews from the United States
There was a problem filtering reviews right now. Please try again later.
That said, with this newest album, Fortitude, they've absolutely outdone themselves. This album is a genuine masterpiece within modern metal music. They've made an album, that, while distinctly sounding somewhat more radio-friendly than their previous work, also sounds focused, as a single piece of art, in a way that I don't feel they've ever previously accomplished. Not that there's anything wrong with their earlier stuff, but this, wow...
I can honestly say that this is my Metal Album Of The Year 2021, no question. And as someone who listens to everything from Frank Sinatra to Napalm Death, this is, for me, easily one of the most wholeheartedly enjoyable front-to-back albums from the entirety of 2021, regardless of genre, out of everything I've heard, and I've heard a lot.
I can't recommend it highly enough!
I will say on all of their albums I LOVE 60% and get through 40%. This one I love 80%. The Production is GREAT! The segments of 'noise' are slimmed way down. The Vision is intact and the Drumming is amazing!
They are onto something here. Has a feel of Sepultura's 'Roots' in terms of making a statement or being aware in terms of Culture and ideology if that's their direction now. Yes, Gojira are beyond 'Roots', but the spirit is there. I truly appreciate their vision and thoughts that go beyond METAL!
This CD is a great progression from 'Magma', but also more accessible. But don't let that word be a hindrance. 'Magma' was just as accessible yet les focused. This is better.
This is no sell-out. On the complete cusp of brilliance. But they still have a track or 2 that aren't perfect. So it gets a 4, but I am also raising the bar pretty high for a band I have liked for a long time.
Top reviews from other countries




with thoughtful lyrics.

Jetzt mal wieder Frankreich. Und wie bei jeder Einschätzung von mir muss kurz das ein oder andere geographische geklärt werden. Polen kenne ich jetzt nahezu komplett, und das, obwohl ich erst zweimal da war. Mit Island und Altenessen Süd verhält es sich ähnlich. Die vielen geilen Bands führen mich regelmäßig zu Google Earth. Frankreich ist Metal-technisch eigentlich erst seit ein paar Jahren auf der ganz großen Karte angekommen und das vor allem ebenfalls aufgrund der dortigen Black Metal Szene. Und auch wenn der französische Einfluss auf den weltweiten Hartholz-Sound in den 1980er, 1990er und zur Jahrtausendwende im Gegensatz zu Skandinavien, Amerika und auch Deutschland mutmaßlich eher gering ausfiel, unter der Drapeau Tricolore fanden sich immer schon Perlen wieder. Oft in oder um Paris herum. Aber gern auch überall in La France verteilt. Dies führte mir auch das Legacy Frankreich Special neulich wieder schonungslos vor Augen. Und zwar auch ohne Black Metal. Massacra, Svart Crown, Supuration, Killers, Hacride, Black Bomb A, Loudblast.....und und und.
Richtig gefeiert habe ich auch immer Gojira, ich halte sie bis heute für eine der besten Live-Bands aller Metal-Zeiten. Ihre Alben, von ‚From Mars To Sirius’ bis ‚Magma’ funktionierten wie ein Uhrwerk, präzise, geölt und mit dem besonderen Effekt, wenn man mit dem Kopf reingerät. Mit einer unbändigen Wut und Aggression, technisch hoch versiert und dennoch auf eine Art reduziert und minimalistisch, progressiv und geradeaus, ballerten die Mannen aus Bayonne, im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine ihren Sound in die Lauscher der geneigten Hörer_Innen. Und jetzt, ganze fünf Jahre nach dem letzten Output ‚Magma‘ meldet sich Gojira zurück. Also los jetzt.
‚Born For One Thing‘ als Einheizer startet fulminant und erinnert mich sehr an Meshuggah, Tool, ein bisschen Devin Townsend und in einem Part an Slayer (ach was, das ist ein geklautes Riff, Mann). Das Teil hat aber die bekannte und geliebte leicht entrückte und psychedelische Gojira Note.
Apropos psychedelisch, ‚Amazonia‘ mit seinem Maultrommel-Introducing leitet anschließend ziemlich entzückt ein schleppendes und durch viel Hall gekennzeichnetes Stück ein, welches im weiteren Verlauf sogar einen tribaligen 70s Charme versprüht. Guter Track, ob es aber wirklich der richtige war, der sich ob der Thematik als Vorabauskopplung anbot wag ich nach wie vor zu bezweifeln. Ich hoffe aber natürlich, dass der gute Zweck zu einem hohen Spendenaufkommen führte.
‚Another World‘ beginnt mit einem leicht an ‚Oroborus‘ erinnernden Gitarren-Part, baut sich anschließend aber nicht zu diesem Masse-Monster auf, sondern verliert sich meiner Meinung sogar ein wenig in einen für mich fast nichtssagenden und poppigen und langweilig percussiven Teil, mit einer zu glattpolierten Hook und viel zu viel Keyboards. Muss man mögen, ich tu dies eher seltener. Rezensionen feiern den Tune. Wie man‘s mag. Eben.
Wo ich gerade bei poppig bin, ‚Hold On‘ eröffnet mit diesem Adjektiv am ehesten beschrieben. Hmmm. Komisch, was denn mit den Franzosen los? Denke ich. Bevor ein ziemlich fettes Riff den Beginn des Stückes zu einem Intro werden lässt. Auch hier gibt es weit deutlicher Reminiszenzen an die 70er, als man es jemals zuvor von Gojira hörte. Teilweise erinnert mich auf vielen Stücken auf der Scheibe einiges jetzt auch an Bands wie späte Opeth.
‚New Found‘ dann auf eine Art nur Gojira. Irgendwie ein bisschen ‚Magma‘, eine Prise ‚L‘Enfant Sauvage‘, aber eben jetzt auch der neue Weg, Gojira anno 2021. Glatter, anders minimalistisch, stampfender, reifer und weniger ungestüm. Und das soll kein Diss sein.
Der Titeltrack dann eher ein Skid mit Langerfeuergeknistern, der direkt zu ‚The Chant‘ gleitet. Die Flamme lodert weiter. Entspannter Track, mit langen Haaren, Stirnband, dicker Wundertüte und Lambrusco aus‘m Tetra-Pack. Nice. Ich mag Pink Floyd.
‚Sphinx‘ zieht das Tempo und die Härte an und rutscht Gojira-typisch übers Gitarren-Griffbrett. Geile Riffs, dick drückende Drums, geiler Metal-Track.
‚Into The Storm‘ mein absolutes Fave auf der Platte. Und zwar von Beginn an. Großartigsten 5 Minuten. Schönes Stakkato-Riffing, raffiniertes Songwriting und eine tolle (und poppige) Öffnung hin zum Refrain. Um dann wieder in ein ziemlich progressives und Meshuggah-lastiges Feuerwerk zu überführen. Auch hier verbindet sich die alte und hochgeschätzte Dampframme mit der Feststellung, dass die Zeit nie still steht. Auch nicht in Frankreich. Großartig.
‚The Trails‘ dann ebenfalls ein weiteres Highlight und ein Gänsehaut-Tune vor dem Herren. Was denn hier eigentlich los? Reduziert, warm, schönes Palm Muting, nice groovige Rhythmus-Streicheleinheiten und sehr geile cleane Vocals. Erinnert ein wenig an die Melancholie wie sie Bands wie Leprous verbreitet.
‚Grind‘ verabschiedet sich dann noch mal gebührend mit einer Härte a la ‚The Way Of All Flesh‘. Gib ihm!
Und dann ist Ende. Mit cleanen Gitarren. Ausblendung. Schicht. Thekenschluss. Aus die Maus.
Uffffff.
Ok. Also viele Reviews und ne Menge Rezensenten halten ‚Fortitude’ für eine göttliche Offenbarung und überschlagen sich förmlich. Ich bleib auf dem Teppich und hörte lediglich ein gutes bis sehr gutes Album. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. ‚Magma‘ kündigte es bereits an. Die Zeit der vollen Bemettung und das Gefühl pressluftgehämmert worden zu sein, ist vorbei. Und das ist auch gut. Hatten wir ja alles schon. Und außer Kerry King tätowieren sich ja auch nur wenige Leute erst mit 50 Jahren den Schädel. Eher wird für die Laser-Einheit gespart. Ich mag den 70s Einschlag, die Verbindung des Alten mit dem Neuen. Ich mag die Entwicklung der Band, deren Akzeptanz für den Lauf der Dinge und das Alter. Ich kann sogar den Nu Metal Einschüben etwas abgewinnen. Aber grandios sind andere Alben von Gojira. Vielleicht liegt das ja auch nur an meinen momentanen Hörgewohnheiten. Schwarze, äußerst düstere und melancholische Tonarchitektur liegt mir. Es ist also gut möglich, dass ich ‚Fortitude‘ in ein paar Jahren, mit einem dann anderen Ohr, auch atemberaubend finde. Nach dreimaligem Durchhören gibt‘s dann jetzt 3,5 von 5 klischeegeladenen Gitanes ohne Filter mit Maispapier, kurz vor dem Aufstehen.