- Amazon Business : For business-only pricing, quantity discounts and FREE Shipping. Register a free business account
Other Sellers on Amazon
+ Free Shipping
+ $3.99 shipping
PlayStation 5 DualSense Wireless Controller
Price: | $79.97 & FREE Shipping |
- DualSense wireless controller
- Discover a deeper, highly immersive gaming experience with the innovative new PS5 controller, featuring haptic feedback and dynamic trigger effects.
- The DualSense wireless controller also includes a built-in microphone and create button, all integrated into an iconic, comfortable design.
Customers who viewed this item also viewed
- DualSense Wireless ControllerPlayStationPlayStation 5
- Fast Charging Station for PS5 DualSense Controller with AC Adapter, YUANHOT Dual Controllers Charger Station Dock for Sony Playstation 5 Dualsense
- Cooling Fan for Sony Playstation5 Console, Cooling Station for Sony Playstation 5 Digital Edition, Ultra HD Video Game Consoles Mini Cooling System, with 3 Cooling Fans & USB Port (Black)ReignSword
- For PS5 DE/UHD Vertical Stand,Including 2 DualSense Controller Charging Dock and Stand with Cooling Fan Compatible,3 USB .Playstation 5 Charging Station Dock with Dual Controller Charger Ports.N\C
- Vertical Stand with Dual Cooling Fans for Sony PS5 Digital Edition & PS5 UHD with 2 DualSense PS5 Controller Chargers and 3 USB Ports for Sony Playstation 5 DE & UHD EditionModern Solutions
- eXtremeRate PlayVital Blue 3D Studded Edition Anti-Slip Silicone Cover Skin for Playstation 5 Controller, Soft Rubber Case Protector for PS5 DualSense Wireless Controller with 6 Black Thumb Grip Caps
What other items do customers buy after viewing this item?
- DualSense Wireless ControllerPlayStationPlayStation 5
- NexiGo Dobe PS5 Controller Charger, Upgraded Playstation 5 Charging Station Dock with LED Indicator, Safety Chip Protection, Dual USB Type C Fast Charging, for Sony DualSense Controller, White
- Marvel's Spider-Man: Miles Morales Ultimate Launch Edition – PlayStation 5PlayStationPlayStation 5
- NBA 2K21 - PlayStation 5 Standard Edition2KPlayStation 5
- PULSE 3D Wireless HeadsetSonyPlayStation 5
- DualSense Charging StationPlayStationPlayStation 5
Special offers and product promotions
Have a question?
Find answers in product info, Q&As, reviews
Your question might be answered by sellers, manufacturers, or customers who bought this product.
Please make sure that you are posting in the form of a question.
Please enter a question.
Product description
The DualSense has kept what gamers love about the DualShock 4, while also adding new functionality and refining the design.
The DualSense has adaptive triggers built into the L2 and R2 buttons so you can truly feel the tension of your actions, a strong battery life with rechargeable battery whilst also keeping the controller lightweight. From the success of PlayStation's industry-first Share button they bring you a new Create button feature. With Create, there's new ways for players to create epic gameplay content to share with the world, or just to enjoy for themselves and there are more details on this feature to come.
When it comes to colours the DualSense has a two-toned design and a different position of the light bar that sits on each side of the touch pad which will give it an extra pop.
Playstation's goal with DualSense is to give gamers the feeling of being transported into the game world as soon as they open the box.
Product information
ASIN | B08H99BPJN |
---|---|
Customer Reviews |
4.8 out of 5 stars |
Best Sellers Rank |
#12,027 in Video Games (See Top 100 in Video Games)
#344 in PlayStation 5 Consoles, Games & Accessories |
Pricing | The strikethrough price is the List Price. Savings represents a discount off the List Price. |
Product Dimensions | 7.44 x 2.76 x 7.56 inches; 15.17 Ounces |
Binding | Accessory |
Language: | English |
Item model number | 9399506 |
Item Weight | 15.2 ounces |
Manufacturer | Sony Computer Entertainment |
Batteries | 1 Lithium ion batteries required. (included) |
Date First Available | December 9, 2020 |
Warranty & Support
Feedback
Customer reviews
Top reviews from other countries

Ich habe seit nun 6 Jahren eine PS4 mit 2 Controllern und der Umstieg auf den PS5-Controller, der ist in meinen Augen gewaltig, aber wieso ist das so? Viele Fragen sich sicher, wieso kommt der Controller eine Woche vor der Konsole raus? Das liegt daran, weil der Release der Konsole an dem Tag auch geplant war, aber man kann ihn ja nicht nur an der PS5 verwenden. Aber leider kann man ihn nicht an seiner PS4 anschließen und verwenden, dafür ist überraschenderweise eine Funktion über die PS3 möglich, was mich auch sehr gewundert hat, aber alle Funktionen kann man damit nicht nutzen. Dafür kann man aber einen PS4 Controller an der PS5 verwenden, aber durch die neuen Funktionen, welcher der Controller mit sich bringt, kann man nur eingeschränkt spielen. Wenn man wirklich das Erlebnis auf der PS5 genießen will mit allem Funktionen und Möglichkeiten, dann kommt man leider nicht drum herum, dass man sich einen PS5 Controller dazu holen muss, wenn man mit Freunden zusammenspielen will.
»Design, Verarbeitung und Haptik«
Der PS5-Controller sieht nicht nur richtig gut aus, obwohl er weiß ist und nicht, die bekannte Farbe schwarz hat, sondern Sony einen gewagten Weg geht und das Design, Farbe und andere Sachen abzuändern.
Wo hingegen die Konkurrenz auf altbewährtes setzt, macht Sony einen Neuen, noch viel besseren Weg, wo sich Kunden nur freuen können.
Grundsätzlich hat sich von dem Aufbau nichts geändert, aber die Details und die neue Form machen den Unterschied aus, welcher beachtlich ist und viel hochwertiger rüberkommt als die Konkurrenz, obwohl beide Controller wirklich gut geworden sind. Das haptische Feedback ist echt krass und sorgt für ein richtig gutes Spielegefühl in den Händen! Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und durch den neuen Grip sowie Design bzw. die Form des Controllers, lässt sich nun noch besser damit spielen. Das Einzige, wo ich die Konkurrenz loben muss, wäre das Steuerkreuz, welches besser umgesetzt wurde als hier, aber ansonsten macht der Controller eine wunderbare Arbeit!
»Der Controller triggert einen bis zur Anspannung«
Vor allem an Exklusiv-Titeln wird man merken, dass der Controller sein ganzes Potenzial ausschöpfen kann.
Da ist es egal, ob es ums Bremsen geht oder wenn man Schläge austeilen will oder diese einstellen muss, dann verkörpert der Controller diese Gefühle, welche weitergeleitet werden. Manchmal zu heftig, aber ansonsten ist immer Spannung in meinen Händen, weil das schon für den gewissen Nervenkitzel sorgt.
Das sorgt für ein noch besseres Spieleerlebnis, welches sehr hautnah ist, aber auch nervenauftreibend sein kann, wenn man sich von dem Controller zu sehr irritieren lässt, dann kann das schonmal den letzten Nerv einem rauben.
»Aber was sind jetzt die Neuerungen?«
- neue Design und Haptik des Controllers
- ein neuer Weg, welcher mit der Farbe Weiß gewählt wurde
- ein noch besseres Spielgefühl mit dem "Haptisches Feedback"
- man kann nun nicht mehr so einfach irgendwas anwählen, denn man muss schon wirklich die Taste oder -Cursor drücken bzw. schieben, damit im Spiel eine Interaktion stattfinden kann
- ein Typ-C-Anschluss, welcher zuvor noch einen Micro-SD-Anschluss hatte
- hat einen Akku, welcher eine ganze Weile auf Dauerbetrieb durchhält
- eine längere Akkulaufzeit, die ohne die neuen Funktionen zwischen 12-15 Stunden durchhält, wenn man sie einschaltet, dann hält dieser natürlich nicht mehr solange an, aber konnte es noch nicht ausprobieren, weil noch keine PS5 da ist, sondern nur die eingeschränkten Funktionen am PC
»Nachteil zur Konkurrenz?«
- Für mich der einzige Nachteil ist das Steuerkreuz, welches immer noch so geblieben ist und kreisende Aktionen schwieriger machen als bei der Konkurrenz. Aber ansonsten ein wirklich toller Controller, der sich sehen lässt!
- Am PC kann man nicht alle Features verwenden, aber das ist nicht so schlimm, da es ja ein Controller für die PS5 eigentlich ja auch ist
»Eine Verbindung zum PC möglich? JA, aber mit Abstrichen vor allem wegen den Features!«
Es ist eine Verbindung möglich, was ich ziemlich cool finde.
Die Anwendung dafür ist einfach, denn ihr müsst einfach ein Bluetooth-Gerät am PC hinzufügen und klickt den Playstation-Button und dem Share-Button gleichzeitig, danach kommt eine Verbindung zustande.
Allerdings kann man gewisse Features nicht benutzen, was bestimmte Exklusiv-Titel von Sony ausmachen.
Natürlich hat man auch seine Probleme, aber wenn man in den Einstellungen von Steam geht, dann kann man den Controller direkt einstellen, was aber nicht so leicht sein wird, weil es einen anderen Namen hat.
Durch den Klinkenanschluss kann man auch über ein Headset mit Freunden reden und per Sprachassistenten geht es sogar noch leichter, wenn man etwas eintippen möchte.
»Intuitives Layout mit schöner Leuchtleiste, welche beim Spielen wunderschön aussieht!«
Neben dem zuletzt hinzugefügten Touchpad, wo man Lieder, Radiosender oder andere Aktivitäten mit bedienen konnte, wird nun eine Leuchtleiste an den Seiten angezeigt, welche das Spieleerlebnis nochmals verfeinern soll. Des Weiteren ist ein Bewegungssensor in dem Gerät verbaut, welcher beim aktiven Spielen einen unterstützt.
»Mein Fazit«
Der in meinen Augen beste Sony Controller, den man bisher hergestellt hat. Da wurden auch Probleme behoben, ein besseres Gefühl sowie mehr Grip in der Hand, durch gepunktete Stellen und besserer Verarbeitung. Hier hat sich Sony wirklich Mühe gegeben und ein toller Controller hergestellt, welcher ohne Batterien auskommt und der Controller lediglich aufgeladen werden müssen. Hier hat sich Sony richtig Mühe gegeben und einen Controller hergestellt, welcher nun endlich mit der Konkurrenz messen kann!

Reviewed in Germany on November 11, 2020
Ich habe seit nun 6 Jahren eine PS4 mit 2 Controllern und der Umstieg auf den PS5-Controller, der ist in meinen Augen gewaltig, aber wieso ist das so? Viele Fragen sich sicher, wieso kommt der Controller eine Woche vor der Konsole raus? Das liegt daran, weil der Release der Konsole an dem Tag auch geplant war, aber man kann ihn ja nicht nur an der PS5 verwenden. Aber leider kann man ihn nicht an seiner PS4 anschließen und verwenden, dafür ist überraschenderweise eine Funktion über die PS3 möglich, was mich auch sehr gewundert hat, aber alle Funktionen kann man damit nicht nutzen. Dafür kann man aber einen PS4 Controller an der PS5 verwenden, aber durch die neuen Funktionen, welcher der Controller mit sich bringt, kann man nur eingeschränkt spielen. Wenn man wirklich das Erlebnis auf der PS5 genießen will mit allem Funktionen und Möglichkeiten, dann kommt man leider nicht drum herum, dass man sich einen PS5 Controller dazu holen muss, wenn man mit Freunden zusammenspielen will.
»Design, Verarbeitung und Haptik«
Der PS5-Controller sieht nicht nur richtig gut aus, obwohl er weiß ist und nicht, die bekannte Farbe schwarz hat, sondern Sony einen gewagten Weg geht und das Design, Farbe und andere Sachen abzuändern.
Wo hingegen die Konkurrenz auf altbewährtes setzt, macht Sony einen Neuen, noch viel besseren Weg, wo sich Kunden nur freuen können.
Grundsätzlich hat sich von dem Aufbau nichts geändert, aber die Details und die neue Form machen den Unterschied aus, welcher beachtlich ist und viel hochwertiger rüberkommt als die Konkurrenz, obwohl beide Controller wirklich gut geworden sind. Das haptische Feedback ist echt krass und sorgt für ein richtig gutes Spielegefühl in den Händen! Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und durch den neuen Grip sowie Design bzw. die Form des Controllers, lässt sich nun noch besser damit spielen. Das Einzige, wo ich die Konkurrenz loben muss, wäre das Steuerkreuz, welches besser umgesetzt wurde als hier, aber ansonsten macht der Controller eine wunderbare Arbeit!
»Der Controller triggert einen bis zur Anspannung«
Vor allem an Exklusiv-Titeln wird man merken, dass der Controller sein ganzes Potenzial ausschöpfen kann.
Da ist es egal, ob es ums Bremsen geht oder wenn man Schläge austeilen will oder diese einstellen muss, dann verkörpert der Controller diese Gefühle, welche weitergeleitet werden. Manchmal zu heftig, aber ansonsten ist immer Spannung in meinen Händen, weil das schon für den gewissen Nervenkitzel sorgt.
Das sorgt für ein noch besseres Spieleerlebnis, welches sehr hautnah ist, aber auch nervenauftreibend sein kann, wenn man sich von dem Controller zu sehr irritieren lässt, dann kann das schonmal den letzten Nerv einem rauben.
»Aber was sind jetzt die Neuerungen?«
- neue Design und Haptik des Controllers
- ein neuer Weg, welcher mit der Farbe Weiß gewählt wurde
- ein noch besseres Spielgefühl mit dem "Haptisches Feedback"
- man kann nun nicht mehr so einfach irgendwas anwählen, denn man muss schon wirklich die Taste oder -Cursor drücken bzw. schieben, damit im Spiel eine Interaktion stattfinden kann
- ein Typ-C-Anschluss, welcher zuvor noch einen Micro-SD-Anschluss hatte
- hat einen Akku, welcher eine ganze Weile auf Dauerbetrieb durchhält
- eine längere Akkulaufzeit, die ohne die neuen Funktionen zwischen 12-15 Stunden durchhält, wenn man sie einschaltet, dann hält dieser natürlich nicht mehr solange an, aber konnte es noch nicht ausprobieren, weil noch keine PS5 da ist, sondern nur die eingeschränkten Funktionen am PC
»Nachteil zur Konkurrenz?«
- Für mich der einzige Nachteil ist das Steuerkreuz, welches immer noch so geblieben ist und kreisende Aktionen schwieriger machen als bei der Konkurrenz. Aber ansonsten ein wirklich toller Controller, der sich sehen lässt!
- Am PC kann man nicht alle Features verwenden, aber das ist nicht so schlimm, da es ja ein Controller für die PS5 eigentlich ja auch ist
»Eine Verbindung zum PC möglich? JA, aber mit Abstrichen vor allem wegen den Features!«
Es ist eine Verbindung möglich, was ich ziemlich cool finde.
Die Anwendung dafür ist einfach, denn ihr müsst einfach ein Bluetooth-Gerät am PC hinzufügen und klickt den Playstation-Button und dem Share-Button gleichzeitig, danach kommt eine Verbindung zustande.
Allerdings kann man gewisse Features nicht benutzen, was bestimmte Exklusiv-Titel von Sony ausmachen.
Natürlich hat man auch seine Probleme, aber wenn man in den Einstellungen von Steam geht, dann kann man den Controller direkt einstellen, was aber nicht so leicht sein wird, weil es einen anderen Namen hat.
Durch den Klinkenanschluss kann man auch über ein Headset mit Freunden reden und per Sprachassistenten geht es sogar noch leichter, wenn man etwas eintippen möchte.
»Intuitives Layout mit schöner Leuchtleiste, welche beim Spielen wunderschön aussieht!«
Neben dem zuletzt hinzugefügten Touchpad, wo man Lieder, Radiosender oder andere Aktivitäten mit bedienen konnte, wird nun eine Leuchtleiste an den Seiten angezeigt, welche das Spieleerlebnis nochmals verfeinern soll. Des Weiteren ist ein Bewegungssensor in dem Gerät verbaut, welcher beim aktiven Spielen einen unterstützt.
»Mein Fazit«
Der in meinen Augen beste Sony Controller, den man bisher hergestellt hat. Da wurden auch Probleme behoben, ein besseres Gefühl sowie mehr Grip in der Hand, durch gepunktete Stellen und besserer Verarbeitung. Hier hat sich Sony wirklich Mühe gegeben und ein toller Controller hergestellt, welcher ohne Batterien auskommt und der Controller lediglich aufgeladen werden müssen. Hier hat sich Sony richtig Mühe gegeben und einen Controller hergestellt, welcher nun endlich mit der Konkurrenz messen kann!









Sony hat manche Eigenschaften des DS-5 im Vergleich zum DS-4 optimiert/verbessert.
+ So sind die Thumb-Sticks nun strammer eingebunden. Dadurch bekommt der Spieler ein besseres Feedback über die aktuelle Position der Sticks. Die Klickfunktion der Sticks scheint genauer und nicht so schwergängig zu sein wie noch beim DS4.
+ Die Trigger so auch die Schultertasten haben nun kein Spiel und wackeln und klappern nicht mehr. Der Druckpunkt ist sofort ohne Totpunkt erreicht. Ein fühlbar höherer, doch angenehmer Widerstand gibt den Tasten einen wertigen Touch. Billig wäre labberig und ohne echtes physisches Feedback.
+ Die auf der Front angebrachten Tasten (SHARE und MENÜ) sind auch gelungen, weil diese nun erhaben aus dem Korpus herausragen. Beim DS4 hatte mir kleine Gummi auf diese Tasten geklebt, damit ich sie drück konnte, ohne meine Fingernägel im Gehäuse vergraben zu müssen.
Und damit hört es leider auch schon auf mit dem positivem Feedback.
Diesen paar Verbesserungen stehen wichtigste Eigenschaften des Controllers gegenüber, die den DS-5 komplett für eine Nutzung in schnellen Spielen wie Rocket League disqualifizieren.
- Auffallend bis lästig war die geringe Akku-Leistung. Der Controller musste oft aufgeladen werden. Der DS-5 hielt längst nicht so lang durch wie der DS4, den ich schon seit Jahren nutze.
- Ladedauer ist fürchterlich lang (ein ganzer Tag/23 Std. an einem Smartphone-Ladegerät) bei vorher vollständig entladenem Akku.
- Regelmäßig kam es zu kurzzeitigen Disconnects vom PC (einige Sekunden). DAS kann man in einem laufenden Match garnicht gebrauchen. Das ist per Bluetooth vorgekommen, aber auch an einem USB-C-Kabel angeschlossen.
- Das Gewicht ist zu hoch für ein Gamepad, man hat das Gefühl, man hält einen Ziegelstein in der Hand. Leider ist dafür die Anordnung der Hörnchen ungünstig wie auch die Kunststoffoberfläche zu glatt. Man hat als Nutzer also die Sorge, das Pad würde gleich aus den Finger gleiten.
Die Prägung auf der Rückseite macht es eher noch schlimmer, denn eine glatte Oberfläche würde eher an einer leicht feuchten Hautoberfläche haften als eine geriffelte.
- Das DPad ist eine Katastrophe.
Die Aufhängung ist vollkommen schwammig ausgeführt, bei meinem DPad war es bei der Richtung AUFWÄRTS, als würde ein Stück Schaumstoff als Unterlage eingebaut worden sein.
Alle anderen Richtungen waren aber auch unterschiedlich vom Druckpunkt mit zuviel Spiel.
- Wenn das DPad schon eine Katasrophe ist, dann sind die Patronenbuttons die Apokalypse.
Da habe ich mich wirklich gefragt, wie man so einen Schund an Silikon-Folie einbauen kann.
Ähnlich hatte ich mal als Ersatzteil für meinen Orange-Blue-Playstation4-Controller nachgekauft, und es stellte sich heraus, dass der Händler falsche Angaben in der Produktbeschreibung gemacht hatte. Die Folie war nicht für den DS4, sondern für den DS3 gemacht. Und genauso ließen sich die Buttons auch bedienen. (Der Controller landete auch an der Wand, obwohl die zerstörten Original-Folien nach nur fast 1 Jahr Nutzung ein Reklamationsgrund gewesen wären.)
- Sehr schwergängig
- X-Taste klemmte oft
- Die anderen Tasten ließen sich auch nur schwer eindrücken, und hatten dieses schwammige Feedback, sodass oft nicht klar war, ob man die Taste nun gedrückt hatte, oder doch nicht.
- Dann kamen die Buttons einfach nicht schnell genug zurück, um erneut drücken zu können. Deshalb für SCHNELLE Spiele NICHT geeignet, wo mehrfache schnellfolgende Tastendrücke nötig sind. Kennt sicher jeder von den Rubberdome-Tastaturen, wo mechanische Tastaturen einen wirklichen Vorteil in z.Bsp. Shootern bringen.
- Das Touchpad hat am PC in Windows 10 nie funktioniert. Die Rumble-Funktion auch nicht. Aber das war abzusehen, weil die Hardware noch zu neu ist, alsdaß Windows oder PC-Spiele damit umgehen können.
- Der Lautsprecher wurde über Bluetooth angesprochen, aber war extrem leise. Unbrauchbar !
Ich habe gestern mit diesem Pad ein wichtiges Match in Rocket League verloren gerade nur WEGEN des Pads.
Im Überschwang der Gefühle ist dann dieses 70-Euro teuere Stück Hardware-Schrott genau da gelandet, wo es hingehört. An der Wand und dann im Müll !
Auch wenn nun mancher denkt, es wäre vernünftiger gewesen, das Pad einfach an Amazon zurückzusenden für eine Gutschrift des zu hohen Preises, so erfüllt es mich mit wahrer Genugtuung, dass ich diesem Schrott gezeigt habe, wo der Hammer hängt. Schämt Euch SONY ! 6, setzen !
Man muss sich darüber im Klaren sein, dass dieser Controller mit Kraft und Ausdauer bedient werden will, weil alles an ihm schwergängiger ist als bei anderen Controllern. Die Adaptiven Trigger sind extra so angelegt, und sind keine Bugs, sondern Sony-gemäß ein Feature !
Für Kinderhände ist der DS5, zu groß, zu schwer, zu schwergängig.
Fazit: Mein nächstes Gamepad wird wieder ein Dualshock 4, aber mein jetziges habe ich erst seit 2 Monaten, das wird sicher noch etwas durchhalten und mich bisdahin nicht ärgern wie der DualSchrott 5.

Non solo abbiamo un controller col canico design simmetrico per le levette analogiche, ma stavolta abbiamo un controller veramente di qualità PREMIUM.
A partire dal peso, decisamente migliore e più bilanciato del precedente, finalmente anche la durata è qualcosa di lodevole, con un ingresso USB C al passo coi tempi. Peccato per l'assenza del cavo di ricarica in confezione, stavolta veramente spoglia.
Il feeling è pazzesco: la parte posteriore è leggermente ruvida, a causa del pattern e texture AOXO, garantendo un grip migliorato.
La croce direzionale la trovo più comoda del solito, così come i grilletti: decisamente notevole.
La parte migliore però arriva con le funzioni: a sto giro, oltre il cambio totale di nome da Dualshock a Dualsense, troviamo feedback aptico e grilletti adattivi, che danno il meglio di sé con Astro's Playroom. Troviamo un microfono integrato, decisamente comodo, ed i sensori di movimento. Il tasto "share" è diventato "create", mentre il resto è rimasto invariato, con un generoso touchpad al centro - accompagnato da dei LED molto più reattivi ai lati.
Forse uno dei miei controllers preferiti al momento.
Consigliato!

Reviewed in Italy on November 13, 2020
Non solo abbiamo un controller col canico design simmetrico per le levette analogiche, ma stavolta abbiamo un controller veramente di qualità PREMIUM.
A partire dal peso, decisamente migliore e più bilanciato del precedente, finalmente anche la durata è qualcosa di lodevole, con un ingresso USB C al passo coi tempi. Peccato per l'assenza del cavo di ricarica in confezione, stavolta veramente spoglia.
Il feeling è pazzesco: la parte posteriore è leggermente ruvida, a causa del pattern e texture AOXO, garantendo un grip migliorato.
La croce direzionale la trovo più comoda del solito, così come i grilletti: decisamente notevole.
La parte migliore però arriva con le funzioni: a sto giro, oltre il cambio totale di nome da Dualshock a Dualsense, troviamo feedback aptico e grilletti adattivi, che danno il meglio di sé con Astro's Playroom. Troviamo un microfono integrato, decisamente comodo, ed i sensori di movimento. Il tasto "share" è diventato "create", mentre il resto è rimasto invariato, con un generoso touchpad al centro - accompagnato da dei LED molto più reattivi ai lati.
Forse uno dei miei controllers preferiti al momento.
Consigliato!








I can see why they have diverted from naming this controller DualShock 5 but instead calling it 'DualSense', the reasoning for this is certainly key changes such as the old rumble motor and has now opted for dual actuators which can replicate specific frequencies to give a more immersive experience through haptic feedback.
Another key feature are the adaptive triggers which allows the game developer to add resistance to the triggers. A perfect example which has been used many times to explain this is when you draw a bow, initially it's very easy to pull back until it gets to a point where more and more resistance is applied making it tougher to go any further; developers can simulate these in the triggers.
The DualSense like the DualShock 4 also has an in-built microphone, speaker, touchpad, three-axis gyroscope and a three-axis accelerometer. With all the different sensory elements the new controller has in-built, it makes sense to call it "DualSense".
Important information:
• DualSense is NOT compatible with the PS4 console (as expected).
• DualSense WILL work with PS4 compatible games when played on the PS5 console.
• DualSense is NOT compatible with PSVR games when played on PS5 console. The main reason is because the DualSense has no lightbar on the front, so cannot be tracked.
And to end on a positive note, the DualSense controller feels incredibly robust compared to the old DS4 and is so comfortable to hold; in my personal opinion, I much prefer using the DualSense controller.

Reviewed in the United Kingdom on November 14, 2020
I can see why they have diverted from naming this controller DualShock 5 but instead calling it 'DualSense', the reasoning for this is certainly key changes such as the old rumble motor and has now opted for dual actuators which can replicate specific frequencies to give a more immersive experience through haptic feedback.
Another key feature are the adaptive triggers which allows the game developer to add resistance to the triggers. A perfect example which has been used many times to explain this is when you draw a bow, initially it's very easy to pull back until it gets to a point where more and more resistance is applied making it tougher to go any further; developers can simulate these in the triggers.
The DualSense like the DualShock 4 also has an in-built microphone, speaker, touchpad, three-axis gyroscope and a three-axis accelerometer. With all the different sensory elements the new controller has in-built, it makes sense to call it "DualSense".
Important information:
• DualSense is NOT compatible with the PS4 console (as expected).
• DualSense WILL work with PS4 compatible games when played on the PS5 console.
• DualSense is NOT compatible with PSVR games when played on PS5 console. The main reason is because the DualSense has no lightbar on the front, so cannot be tracked.
And to end on a positive note, the DualSense controller feels incredibly robust compared to the old DS4 and is so comfortable to hold; in my personal opinion, I much prefer using the DualSense controller.





Die Bewertung der Benutzung erfolgt nach Veröffentlichung der PS4 eine Woche später.
Der Controller ist geringfügig größer als der alte. Der größte Zuwachs ist der Verlängerung der Griffe geschuldet. Liegt aber sehr gut in der Hand (große Hände, da 1,92m Körpergröße).
Die Schultertasten fühlen sich wie bei dem Vorgänger, ebenso die Sticks.
Vom Gewicht her ist der neue Controller ca 60g schwerer. Der alte wog 218g, der neue 280g. Damit ähnelt er ein wenig mehr dem X Box Controller.
Die Playstationtasten fühlen sich definitiv hochwertiger an. Die Symobole (Quadrat, Kreis etc) sind nicht aufgedruckt, sondern sind in den Kunststoff „integriert“.
Wie bei dem alten Controller ist auch hier kein Ladekabel enthalten.
Der erste Eindruck ist mehr als gut.
Aktuell ist der Controller so eingerichtet, dass das Mikrofon automatisch aktiviert ist und mithört. Umgehen lässt sich das, indem man mittels Tastendruck neben Mikrofon diese stummschaltet. Dafür ziehe ich einen Stern ab.
Lasset die Spiele beginnen!
Update 1
Nach mehreren getesteten Spielen muss ich sagen die Möglichkeiten, die der Controller eröffnet sind Hammer.
Beispiele
- Bei COD Cold War spürt man im Hubschrauber die Bewegungen der Rotorblätter
- Die Konfiguration der Waffen im Multiplayer ist jetzt auch am Controller spürbar. Stellt man die Waffe „leichtgängiger“ ein, dann hat man auch weniger Wiederstand „am Abzug“. Die Technik ermöglicht es sogar Ladehemmungen zu simulieren. Wahnsinn!
Der Controller leitet ein ganz neues Gaminggefühl ein. Hat man ihn einmal benutzt, will man keinen anderen mehr.

Reviewed in Germany on November 12, 2020
Die Bewertung der Benutzung erfolgt nach Veröffentlichung der PS4 eine Woche später.
Der Controller ist geringfügig größer als der alte. Der größte Zuwachs ist der Verlängerung der Griffe geschuldet. Liegt aber sehr gut in der Hand (große Hände, da 1,92m Körpergröße).
Die Schultertasten fühlen sich wie bei dem Vorgänger, ebenso die Sticks.
Vom Gewicht her ist der neue Controller ca 60g schwerer. Der alte wog 218g, der neue 280g. Damit ähnelt er ein wenig mehr dem X Box Controller.
Die Playstationtasten fühlen sich definitiv hochwertiger an. Die Symobole (Quadrat, Kreis etc) sind nicht aufgedruckt, sondern sind in den Kunststoff „integriert“.
Wie bei dem alten Controller ist auch hier kein Ladekabel enthalten.
Der erste Eindruck ist mehr als gut.
Aktuell ist der Controller so eingerichtet, dass das Mikrofon automatisch aktiviert ist und mithört. Umgehen lässt sich das, indem man mittels Tastendruck neben Mikrofon diese stummschaltet. Dafür ziehe ich einen Stern ab.
Lasset die Spiele beginnen!
Update 1
Nach mehreren getesteten Spielen muss ich sagen die Möglichkeiten, die der Controller eröffnet sind Hammer.
Beispiele
- Bei COD Cold War spürt man im Hubschrauber die Bewegungen der Rotorblätter
- Die Konfiguration der Waffen im Multiplayer ist jetzt auch am Controller spürbar. Stellt man die Waffe „leichtgängiger“ ein, dann hat man auch weniger Wiederstand „am Abzug“. Die Technik ermöglicht es sogar Ladehemmungen zu simulieren. Wahnsinn!
Der Controller leitet ein ganz neues Gaminggefühl ein. Hat man ihn einmal benutzt, will man keinen anderen mehr.







There's a problem loading this menu right now.