
OK
Customers Also Bought Items By
Are you an author?
There's a problem loading this menu right now.
Inhalt:
Romane:
Peter Lebrecht
William Lovell
Franz Sternbalds Wanderungen
Der Aufruhr in den Cevennen
Der junge Tischlermeister
Vittoria Accorombona
Erzählungen:
Almansur
Abdallah
Das grüne Band
Das Schicksal
Die männliche Mutter
Die Rechtsgelehrten
Die Brüder
Die Versöhnung
Der Fremde
Die beiden merkwürdigsten Tage aus Siegmunds Leben
Ulrich der Empfindsame
Fermer der Geniale
Der Naturfreund
Die gelehrte Gesellschaft
Der Psycholog
Denkwürdige Geschichtschronik der Schildbürger
Die sieben Weiber des Blaubart
Die Freunde
Ein Tagebuch
Die Geschichte von den Haimonskindern
Leben des berühmten Kaisers Abraham Tonelli
Die Gemälde
Der Geheimnisvolle
Die Reisenden
Die Verlobung
Musikalische Leiden und Freuden
Die Gesellschaft auf dem Lande
Dichterleben
Glück giebt Verstand
Der funfzehnte November
Der Gelehrte
Der Alte vom Berge
Das Fest zu Kenelworth
Das Zauberschloß
Die Wundersüchtigen...
Märchen:
Der blonde Eckbert
Der getreue Eckart und der Tannhäuser
Das jüngste Gericht
Sehr wunderbare Historie von der Melusina
Der Runenberg
Liebeszauber
Die Elfen...
Dramen:
Alla-Moddin
Der Abschied
Herr von Fuchs
Karl von Berneck
Die Theegesellschaft
Der Blaubart
Der gestiefelte Kater
Die verkehrte Welt
Leben und Thaten des kleinen Thomas, genannt Däumchen
Prinz Zerbino
Das Ungeheuer und der verzauberte Wald
Leben und Tod der heiligen Genoveva
Leben und Tod des kleinen Rothkäppchens
Der Aufzug der Romanze
Kaiser Octavianus
Fortunat
Übersetzungen:
Miguel de Cervantes - Don Quixote
Ulrich von Liechtenstein – Frauendienst
Shakespeare - König Heinrich VI
Shakespeare - Verlorene Liebesmüh...
Ludwig Tieck (1773-1853) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer der Romantik.
* Das Format ist größer als die gelben Klassiker der Universal-Bibliothek, mit ausreichend Platz für Notizen am Seitenrand.
* Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang.
* Zusatz-Materialien im Anhang erleichtern das Verständnis des Werkes und liefern Impulse für Diskussionen im Unterricht: zu Quellen und Stoff, Biographie des Autors, Epoche und Rezeptionsgeschichte.
Zwei Musterbeispiele des romantischen Kunstmärchens, dessen Gattung durch Tiecks Blonden Eckbert geradezu begründet wurde. Im Blonden Eckbert, schrieb A. W. Schlegel, "werden Schauer erregt, an denen keine Hässlichkeit der Erscheinungen teilhat, und die umso überraschender treffen, weil sie nicht mit großen Zurüstungen herbeigeführt werden."
E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.
Die Bände von Reclam XL sind im Textteil seiten- und zeilenidentisch mit den gelben Ausgaben der Universal-Bibliothek. UB- und XL-Ausgaben sind also nicht nur im Unterricht nebeneinander verwendbar – es passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu.
Text aus Reclams Universal-Bibliothek mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe.
Von Pflegeeltern auf dem Dorfe erzogen, vom Pater Bonifaz aus dem benachbarten Kloster unterrichtet, erlangt Peter die Hochschulreife und studiert an einer Katholischen Universität Jura, Sprachen und Philosophie. Auf Empfehlung eines seiner Professoren bekommt Peter eine Hofmeister-Stelle im Hause des Präsidenten von Blumbach. Dort erzieht er die beiden Söhne des Präsidenten und lernt das Fräulein Louise Wertheim, Erzieherin der Tochter des Hauses, kennen und lieben. Dem Glück steht Herr von Bärenklau – mit älteren "Rechten" auf das schöne junge Fräulein – im Wege. Aber Peter hat den Präsidenten auf seiner Seite und erreicht sein Ziel. Er und Louise werden getraut. Leider tanzt Peter auf seiner Hochzeit zu häufig mit weiblichen Gästen. Unterdessen ist auf einmal die Braut verschwunden. Und ward nicht mehr gesehen. Auf der Suche nach der verschollenen Ehefrau trifft Peter zufällig seine Pflegemutter und wird von ihr ins Bild gesetzt...
Ludwig Tieck (1773-1853) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer der Romantik.
Der englische Gutsbesitzer Walter Lovell schickt seinen Sohn William auf Bildungsreise nach Italien. Der Vater gibt dem Sohn den erfahrenen Mortimer als Reisebegleiter mit auf den Weg. Paris, jene große Welt, stößt den jungen Lovell auf der Durchreise ab. Lovell, der Enthusiast, poetisch gestimmt, zieht der großen Stadt die ländlichen Schatten des englischen Waldes vor. In Paris trifft William Lovell auf den Italiener Rosa. Bald wirkt das Gift der großen Welt auf William. Der junge Engländer, der seine Jugendliebe Amalie Wilmont zu Hause in Bondly zurücklassen musste, bricht dem jungen Mädchen im Herzen die Treue, indem er sich der Comtesse Blainville nähert. Die Comtesse ist ein Werkzeug Rosas. Derweil bedient sich zu Hause der alte Baron Burton mit Erfolg des heimtückischen Jackson als Advokat, um Walter Lovell in den wirtschaftlichen Ruin zu treiben. William macht die verhängnisvolle Bekanntschaft Balders. Dessen Melancholie wirkt ansteckend auf den dafür anfälligen jungen Lovell und weitet sich im Romanverlauf zur unbezwinglichen Todessehnsucht aus. Letzterer erliegt William schließlich. Zuvor führt Ludwig Tieck den staunenden Leser an den Schätzen Italiens vorbei. Lovell gerät bei "vollem Mond an das Pantheon und ein heiliger Schauer" umfängt ihn...
Ludwig Tieck (1773-1853) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer der Romantik.
These are the 11 works of Ludwig Tieck in this book:
1. Eckbert the Blond (1797)
2. The Runenberg (1804)
3. The Goblet (1812)
4. The Elves (1812)
5. Trusty Eckart and Tannenhäuser (1812)
6. Trusty Eckart: A Romance (1799)
7. The Pictures (1822)
8. The Betrothal (1822)
9. The Lovecharm (1812)
10. Pietro of Abano (1825)
11. The Old Man of the Mountain (1828)
- ←Previous Page
- 1
- 2
- 3
- ...
- 5
- Next Page→